Mix-Max-Volleyball Bubikon Wolfhausen

logo

Wer wir sind:

Mix-Max-Volleyballverein Bubikon Wolfhausen steht
für Spiel, Spass und geselliges Beisammen sein.
Das Niveau ist fortgeschritten und obwohl wir
ambitioniert spielen, steht der Spass immer im Vordergrund.

Bitte beachten:
Wir bieten keine Volleyball Grundausbildung

Wann, Wo:

Training mittwochs von 20.00 – 22.00 Uhr
Zusätzlicher Spieleabend freitags 20.00 – 22.00 Uhr

Doppelturnhalle Geissberg, Wolfhausen

Möchtest Du uns kennenlernen?

Bitte schreibe uns auf
info@mix-max-volleyball.ch

 

AKTUELLES

Mix Max Mannschaft am Turnier in Horgen 2025
Horgen 2025

Horgen ist nicht nur bekannt für die Fähre, sondern auch für ein spannendes Volleyballturnier. Am 8.11. trafen wir frühmorgens ein – noch halb verschlafen oder am falschen Ort, aber höchst motiviert und voller Tatendrang.

Kurz vor dem ersten Spiel waren wir dann komplett und konnten einen starken Auftakt hinlegen, was dazu führte, dass wir dieses auch gewannen.

Im nächsten Spiel trafen wir auf ebenbürtige Gegner, und auch wenn wir den ersten Satz für uns entscheiden konnten, reichte es im zweiten nicht ganz, und so trennten wir uns mit einem Unentschieden.

Das dritte Spiel gehörte wieder uns, und wir bewiesen mit guten und sicheren Spielzügen, dass wir die nötigen Fähigkeiten haben, um zu gewinnen.

Jetzt hatten wir Zeit für eine längere Verschnaufpause und gönnten uns eine kleine Verpflegung in der Kantine.

Wieder warm und bereit für das vierte Spiel, trafen wir auf starke Gegner, die uns den ersten Satz knapp, aber bestimmt wegschnappten. Im zweiten Satz gaben wir alles und konnten die Oberhand behalten. Dank des Zeitlimits waren wir am Ende in Führung und sicherten uns diesen Punkt.

Mit bereits sechs Punkten in der Tasche wollten wir im letzten Spiel den Sack zumachen. Doch wir durften noch gegen die stärkste Mannschaft antreten. Trotz unserem Kampfeswillen konnten wir gegen sie nichts ausrichten und mussten uns geschlagen geben.

Auch wenn das letzte Spiel etwas enttäuschend war, waren wir mit unserer Leistung mehr als zufrieden.

Als Belohnung gönnten wir uns noch etwas Süsses in der Kantine und bekamen einen grossen Sack mit Lindorkugeln.

Vielen Dank an die Organisatoren des Turniers – es hat uns viel Spass bereitet, und wir freuen uns auf das nächste Mal!

Mix Max Mannschaft am Turnier in Thalwil 2025
Thalwil 2025

Am 1.11. gingen sechs tapfere Mix-Maxler nach Thalwil, um die dortige Volleyballszene aufzumischen. Die Parkplätze waren knapp, dafür die Motivation gross. Das erste Spiel war bereits eine Herausforderung, und wir brauchten den ersten Satz, um uns einzufinden und ins Spiel zu kommen. Deshalb mussten wir diesen auch knapp abgeben. Danach wurde es besser, und so konnten wir den zweiten Satz mit Vorsprung für uns entscheiden.

Im zweiten Spiel überzeugten wir mit sicheren Spielzügen und konstantem Druck und konnten so beide Sätze für uns gewinnen.

Danach hatten wir Pech und mussten, nachdem wir Schiri gewesen waren, direkt ins Spiel starten. Die Gegner waren aufgewärmter und uns technisch sowie kräftemässig ebenbürtig. Daraus folgte, dass wir den ersten Satz ohne Widerstand unsererseits abgeben mussten. Der zweite Satz dagegen war sehr ausgeglichen, und doch reichte es am Ende nicht ganz für den Sieg.

Endlich hatten wir Zeit, uns mit einer Portion Teigwaren zu stärken und uns neu zu sammeln, während die Organisatoren die erste Gruppenphase auswerteten. Leider reichte es uns nicht für die erste Gruppe, und so durften wir um Platz 5–8 spielen.

Die letzten drei Spiele liefen alle gleich ab, und wir konnten alle mit Vorsprung für uns entscheiden. Trotz unserer Überlegenheit machte es uns Spass zu spielen.

Kurz vor Mitternacht war dann die Rangverkündigung, bei der wir den Preis für den fünften Platz entgegennehmen durften.

Zusammengefasst war es ein erfolgreiches Turnier – sowohl von der Organisation wie auch von der Atmosphäre her. So konnten wir am Ende glücklich und zufrieden wieder nach Hause gehen.

Kurz vor dem Angriffschlag am 54. Dorfturnier
58. Dorfturnier

Wenn die Blätter fallen und die Temperaturen sinken, hat das zwei Bedeutungen. Erstens, es wird Herbst und zweitens, es ist wieder Zeit für unser Dorfturnier. Bereits zum 58. Mal kämpften 4 Mannschaften für Ruhm und Ehre im Bergli in Bubikon.

Als Gastgeber stellten wir zwei Mannschaften und organisierten die Verpflegungsstation und die Bar.

Die Spiele waren alle sehr ausgeglichen und auf gutem Niveau. Niemand war massiv unterlegen oder überlegen. Vier von sechs Spielen gingen in den dritten Satz. Auch das Publikum hat lautstark mitgefiebert und alle angefeuert.

Adela und ihre Tochter kümmerten sich hervorragend um das Buffet und versorgten alle durstig oder hungrigen Gäste mit frischen Kuchen, Sandwiches, Getränke oder Kaffee.

Dieses Mal konnten wir den ersten Platz und den dritten Platz sichern. Die Mannschaft Justizia schaffte es auf den zweiten Platz und die Damenmannschaft TuttiFrutti besetzte den vierten Platz.

Als alle Spiele durch waren und die Halle wieder aufgeräumt war, gingen wir in die Rosenburg in Wolfhausen und liessen den Abend mit einem feinen Essen ausklingen.